Heimat seltener, nicht gefährlicher Kleintiere

Naturschutzgebiet Vahrner See

Tiere im Teich

Teiche beherbergern auf kleinstem Raum einen biologisch hochprodukiven Mikrokosmos von Wasserpflanzen und -tieren. Deshalb finden hier auch zahlreiche Landtiere, Fledermäuse und Vögel reiche Beute. Da Auen und Bäche mit Naturtümpeln selten geworden sind, werden neu angelegte Teiche im Garten oder in der Kulturlandschaft rasch zur Heimat vieler gefährdeter Kleintiere und ermöglichen interessante Beobachtungen der Entwicklung des Lebens. 

Die Metarmorphose der Libelle

Lurche

Frösche, Kröten, Unkern, Salamander und Molche leben im Ruhebereich des Biotop. Die meisten entwickeln sich als Larven im Wasser. Sie bevorzugen Feuchtgebiete so bleibt ihre Haut, die auch Atemfunktionen enthalten, ständig feucht. 

 

Vom Molch zur Kaulquappe zum Frosch
Camping Zwischenstop / sosta / stopover / tussenstop heimischer Graureiher

 

Camping Vahrner See

Fam. Piok
Vahrnerseeweg 6

I-39040 Vahrn

 

Tel.: +39 0472 832169

mobil: +39 3426185804

-mail: Kontakt

Weiße Seerose - Nymphaea
Geschichtsparcours - zu den Wurzeln des "Vahrner See"
UNESCO Weltkulturerbe Dolomiten