Kloster Neustift: Wein trifft auf Kunst
Eingebettet zwischen Weinreben und Obstbäumen liegt Neustift mit dem sehenswerten Augustiner Chorherrenstift, das 1142 durch Bischof Hartmann von Brixen gegründet wurde. Ein Großbrand zerstörte 1190 das erste Klostergebäude, das umso prächtiger wieder errichtet wurde und im Laufe der Zeit mehrfach um- und ausgebaut wurde. Die Klosterschule, das Hospiz und die Pilgerraststätte machten das Kloser zu einem Zentrum des geistigen Lebens.
Unzählige Kunstschätze finden sich hier auf kleinstem Raum, allen voran die spätbarocke Basilika mit den Fresken und den imposanten Altären. Ruhe kehrt im gotischen Kreuzgang ein, in dem der bekannte Minnesänger Oswald von Wolkenstein begraben wurde. Geistiger Mittelpunkt des Stiftes ist die umfangreiche Bibliothek mit seinen Handschriften. Ebenso bemerkenswert ist die Gemäldesammlung mit unzähligen Schätzen heimatlischer Kunst. Mitten im Klosterhof zieht der sogenannte "Wunderbrunnen" alle Blicke auf sich. Neben den sieben bekannten Weltwundern - dem Koloss von Halikarnass, der Stadtmauer von Babylon, den Pyramiden, dem Leuchtturm von Alexandria und der Zeusstatue von Phidias - zeigt er als achtes Weltwunder, die auch "Engelsburg" genannt wird.
Doch nicht nur die Kunstliebhaber sondern auch für Weinkenner ist Neustift ein lohnendes Ausflugsziel. Denn das kleine Dorf ist bekannt für seine süffigen Weine, wie etwa Sylvaner, Müllwe-Thurgau oder der Kerner. Vo allem zur Törggelezeit herrscht hier Hochbetrieb in den zahlreichen Buschenschänken, in denen man diese alte Tradition hochleben lässt.
Camping Vahrner See
Fam. Piok
Vahrnerseeweg 6
I-39040 Vahrn
Tel.: +39 0472 832169
mobil: +39 3426185804
-mail: Kontakt